Wie merke ich, wenn Erdgas entweicht? Und was soll ich im Ernstfall tun?
Erdgas ist völlig geruchlos. Damit ein Leck in der Gasleitung dennoch sofort bemerkt wird, wird dem Gas nach der Übernahme aus dem Ferntransportnetz ein stark riechender Stoff (Odoriermittel) beigemischt. Dank des beigemischten Duftstoffs riecht Erdgas so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden. Schlägt Ihre Nase also Alarm, ist das noch kein Grund zur Panik.
Wenn du einen Gasgeruch im Haus bemerkst, ist es vor allem wichtig, Flammen und Funken zu vermeiden. Funken können auch durch die Benutzung von elektrischen Geräten entstehen, also solltest du auch keine Licht- und Geräteschalter mehr betätigen und kein Telefon oder Handy im Haus benutzen!
Öffne das Fenster, um die Gaskonzentration zu senken, und wende dich an den Bereitschaftsdienst deines Netzbetreibers.
Ähnliche Fragen
Wie wird Wärmestrom gemessen?
Wärmestrom kann auf drei verschiedene Arten gemessen werden.
1. Es erfolgt eine gemeinsame Messung mit 1 Zähler und 2 Zählwerken. Über den Doppeltarifzähler (DTZ) werden Hochtarif (HT) - und Niedertarif (NT) - Mengen getrennt erfasst. Der Haushaltstrom wird zusammen mit der Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung über einen Zähler gemessen.
2. Es erfolgt eine getrennte Messung mit 2 ...
Was passiert, wenn mein tatsächlicher Strom- oder Gasverbrauch anders ausfällt, als bei Vertragsabschluss angegeben?
Am Ende des Verbrauchsjahres erhältst du eine exakte Jahresverbrauchsabrechnung. Sollte die Verbrauchsabrechnung mit einem Guthaben zu deinen Gunsten enden, überweisen wir dir den entsprechenden Betrag zurück. Alternativ bitten wir dich, den ausstehenden Betrag per Überweisung zu begleichen. Liegt uns eine Einzugsermächtigung vor, buchen wir den Betrag von deinem Konto ab.
Zudem berechnen ...
Mein tatsächlicher Jahresverbrauch an Strom lag unter dem Mindestverbrauch. Was passiert nun?
Bei einigen unserer Stromtarife besteht ein Mindestverbrauch von 500 kWh pro Jahr. Details findest du in den Tarifdetails bei der Preisberechnung. Durch den Mindestverbrauch können wir dir diese Tarife im Allgemeinen günstiger anbieten als andere. Wenn dein Tarif einen Mindestverbrauch hat und du diesen nicht genutzt hast, müssen wir dir daher dennoch den Preis für den Mindestverbrauch in ...
Was ist eine Nachtspeicherheizung?
Eine Nachtspeicherheizung ist eine elektrisch betriebene Heizung, die Wärme durch Strom erzeugt. Dieser Strom ist günstiger als tagsüber gespeicherter Strom.
Ursprung der Nachtspeicherheizung
Im Zeitraum um die 1950er und 1960er Jahre waren die führenden Wärmelieferanten Kohle und Öl. Da es sich hierbei um schadstoffbelastete Materialien handelte, die folglich auch Auswirkungen auf den ...
Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung des MeinWärmestromTarifs?
Für den MeinWärmestromTarif müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Bitte prüfe daher, ob die folgenden Punkte für dich zutreffen: ...
- der Netzbetreiber hat die Belieferung nach Temperaturlastprofilen zugelassen
- an deiner Verbrauchsstelle ist eine Wärmepumpe mit getrennter Messung (entweder Eintarifzähler oder Doppeltarifzähler) installiert
- deine Jahresabnahmemenge ist kleiner als 100.000 kWh