Sicherheit
"Phishing" bedeutet "Passwort fischen". Darunter versteht man den Versuch, an Zugangsdaten für Login-geschützte Webseiten zu gelangen.
Durch E-Mails mit gefälschten Absendern werden Kunden über ebenfalls gefälschte Links auf fremde Internetseiten geleitet. Auf diesen Seiten, die den Seiten vertrauenswürdiger Anbieter täuschend ähnlich sehen, werden sie aufgefordert, ihre persönlichen
So erkennen Sie die Echtheit vom E-WIE-EINFACH Kundenportal:
- Kontrollieren Sie stets die Richtigkeit der Internetadresse (URL)
Die korrekte URL lautet: https://mein.e-wie-einfach.de/
Die URL muss immer verschlüsselt sein: Im Adressfeld steht "https://" statt nur "http://" - Die Adresszeile im Browser muss sichtbar sein.
Da der Link in einer gefälschten E-Mail auf eine Internetseite mit einer
Ja, Ihre Zugangsdaten werden verschlüsselt übertragen. Sie werden beim Klicken auf Login nicht direkt weitergereicht, sondern an einen HTTPS-Server übermittelt. Darüber hinaus werden auch alle weiteren Daten, die Sie uns über das Kundenportal mitteilen, mittels 128 Bit SSL-Verschlüsselung gesendet.
Hier erläutern wir Ihnen, wie Sie sichergehen können, dass Sie sich wirklich auf der