Hier gibt es Antworten!



Hier gibt es Antworten!

Sortieren nach:

Wo finde ich die MaLo-ID (Marktlokations-ID)?

Die MaLo-ID findest Du aktuell auf Deiner Strom- oder Gasrechnung. Bei E WIE EINFACH ist sie auf Seite 5 unter „Entgelt für den Netzzugang im Gebiet der Netzgesellschaft“ zu finden. Neukunden finden sie auf der Jahresrechnung des letzten ...

Weiterlesen

Wozu brauche ich die MaLo-ID (Marktlokations-ID)?

Die Marktlokations-ID ist wichtig bei Deinem Lieferantenwechsel. Du benötigst die MaLo-ID, wenn Du Dich bei einem neuen Energieversorger anmeldest. Die MaLo-ID wird verwendet, um Daten eindeutig zu Verbrauchsstellen zuzuordnen und ...

Weiterlesen

Was ist die Marktlokations-ID (MaLo-ID)?

Die Marktlokations-Identifikationsnummer (kurz MaLo-ID) ist eine eindeutige Nummer zur Identifizierung von Abnahmestellen (sogenannten Marktlokationen) im deutschen Strom- und Gasmarkt.
Die Marktlokations-ID besteht immer aus 11 Ziffern und ...

Weiterlesen

Wo finde ich die MaLo-ID (Marktlokations-ID) bei E WIE EINFACH, wenn ich noch keine Rechnung bekommen habe

Ab 06.06.2025 findest Du die MaLo-ID (Marktlokations-ID) an folgenden Stellen: ...

  • E WIE EINFACH-Kundenportal unter „Vertragsdaten"
  • E WIE EINFACH App unter den „Vertragsdaten“
  • E WIE EINFACH-Dokumente:
    • Zukünftig auf dem Begrüßungsschreiben)
    • (J

Weiterlesen

Ich bin mit E WIE EINFACH umgezogen – warum bekomme ich Post vom Grundversorger?

Ein Umzug gilt wie eine Kündigung, da Du am neuen Wohnort einen anderen Stromanschluss nutzt. Damit wir Dich auch dort nahtlos weiter mit Strom beliefern können, benötigen wir Deine Umzugsdaten idealerweise vier Wochen oder mindestens 7 ...

Weiterlesen

Was passiert, wenn ich mich nicht rechtzeitig anmelde?

Wenn Du Dich nicht rechtzeitig anmeldest, wirst Du am neuen Wohnort automatisch vom örtlichen Grundversorger beliefert – gegebenenfalls aber zu höheren Preisen. Unser Tipp: Melde Dich rechtzeitig (spätestens 7 Werktage vor Deinem Einzug) ...

Weiterlesen

Was passiert, wenn ich mich nicht rechtzeitig abmelde?

Meldest Du den Umzug nach Deinem Auszug, können wir Dich erst 3 Werktage in die Zukunft abmelden. Und es kann passieren, dass Du für Strom zahlen musst, den Du selbst nicht mehr verbraucht hast. Setze Dich daher rechtzeitig mit uns in ...

Weiterlesen

Kündigung - wie, wo und was du beachten musst.

Kündigen ist ganz einfach. Du kannst deinen Vertrag direkt Online kündigen. Alle Infos, Hinweise und alternative Möglichkeiten findest du in diesem FAQ.

Bevor du kündigst, lass uns doch noch einmal reden: 0221 / 78965806.

Du ziehst um? Dann ...

Weiterlesen

Ich ziehe in ein Seniorenheim oder ins Ausland und kann meinen Vertrag daher nicht mitnehmen. Wie gehe ich vor?

Eine Sonderkündigung kannst du über unser Online-Formular einreichen.

Oder melde dich bitte bei uns unter der 0221/78965806. Nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung werden wir deinen Energievertrag auflösen.

Welche Angaben braucht E WIE EINFACH, wenn ich ausziehe?

Wir benötigen die Adresse deines neuen Zuhauses, deine Zählernummer und deinen Umzugstermin. Im besten Fall hast du schon die Marktlokations-ID (MaLo-ID) deiner neuen Wohnung vorliegen, dann geht es noch schneller. Ohne Zählernummer können ...

Weiterlesen

Ich bin umgezogen und kenne meine Zählernummer nicht. Welche Möglichkeiten habe ich?

Ohne Zählernummer können wir dich leider noch nicht an der neuen Adresse anmelden. Ab dem Zeitpunkt deiner Umzugsmeldung mit allen Informationen gelten folgende Fristen: ...

  • Abmeldung: wir melden dich 3 Werktage ab dem Tag deiner Umzugsmeldung

Weiterlesen

Ich ziehe um und in der neuen Wohnung ist keine Gasheizung. Was passiert mit meinem Gasvertrag?

Melde dich bitte bei uns unter der 0221/78965806. Nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung werden wir deinen Gasvertrag auflösen.

Eine Sonderkündigung kannst du über unser Online-Formular einreichen.

Ich bin umgezogen und möchte meine Zählernummer nachreichen. Welche Möglichkeiten habe ich?

Mach mit deinem Smartphone ein Foto vom Zähler und nutze unseren Chat, um uns das Bild zu senden. Oder du schickst uns das Foto per Email: Schreib deine Vertragskontonummer dazu und ab damit an [email protected]

Alternativ ...

Weiterlesen

Worauf muss ich bei einem Umzug achten?

Du planst deinen Umzug und fragst dich, wie das mit deinem Energievertrag läuft? Alles ganz einfach. Du nimmst E WIE EINFACH mit in dein neues Zuhause. Melde deinen Umzug am besten direkt, sobald der Mietvertrag unterschrieben ist – oder du ...

Weiterlesen

Zähler: Finden, ablesen und mitteilen.

Dein Zähler ist wichtig für die Abrechnung deines Stromverbrauchs. Um eindeutig den richtigen Zähler zuzuordnen, gibt es die Zählernummer. Mit dieser Angabe wissen wir genau, welcher Zähler deinen Verbrauch misst. Hier erfährst du: ...

  • Wo du

Weiterlesen

Was mache ich wenn mein Zähler gewechselt wird?

Wenn bei dir ein Zählerwechsel durchgeführt wird dann melde dich umgehend bei uns und gib uns deine neue Zählernummer durch, sowie den Stand deines alten Zählers beim Ausbau.

Die Möglichkeiten um mit uns in Kontakt zu treten findest du hier ...

Weiterlesen

Was sind analoge Zähler, moderne Zähler und intelligente Messsysteme?

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Zählern bzw. Messsystemen liegen in der Funktionalität.

Der analoge Zähler misst den Strom, der durch den Zähler geflossen ist seit dem Einbau dessen.

Der digitale Zähler bzw. die moderne ...

Weiterlesen

Wie erhalte ich die Aufforderung meinen Zählerstand mitzuteilen?

Du erhältst üblicherweise einmal im Jahr deine Ablesekarte. Sofern du das Kundenportal nutzt, kannst du wählen ob du die Benachrichtigung per E-Mail oder Post erhalten möchtest. Wähle in der Menüleiste "Meine Daten". Unter "Versandart" ...

Weiterlesen

Was bedeutet bei der Zählerstandmitteilung die Tarifart ET, HT oder NT?

Der Eintarifzähler (ET) & Der Doppeltarifzähler oder Zweitarifzähler (HT/NT)

Unterschieden werden 2 Arten von Stromzählern:

Der Eintarifzähler (ET):
Der Eintarifzähler ist ein Stromzähler, der nur über ein einzelnes Zählwerk verfügt. Hier ...

Weiterlesen

Was bedeutet Zwischenablesung?

Du kannst deinen Zählerstand nicht nur direkt vor der nächsten Jahresrechnung, sondern auch zu einem gewünschten Termin ablesen. Dieser Zählerstand wird dann bei deiner nächsten Rechnung berücksichtigt. Wir bezeichnen diesen Zählerstand als ...

Weiterlesen

Was bedeutet Turnusablesung?

Bevor wir eine Rechnung erstellen, musst du uns bitte deinen aktuellen Zählerstand mitteilen. In der Regel erhältst du einmal jährlich eine Rechnung. Die Ablesung zu dieser Jahresrechnung bezeichnen wir als Turnusablesung.

Wo kann ich meine Zählerdaten einsehen?

Log' dich in das Kundenportal ein und klicke auf den Menüpunkt "Zählerstand". Unter "Meine letzten Zählerstände" siehst du deine letzten Zählerablesungen, die du oder ein anderer Ableser an uns gemeldet hast. Wenn in der nächsten Zeit eine ...

Weiterlesen

Ich möchte einen Vertrag (Strom oder Gas) abschließen. Was muss ich dafür tun?

Du möchtest einen Stromvertrag, Gasvertrag oder Wärmestromvertrag abschließen?

Egal ob Privat- oder Geschäftskundin oder -kunde, du kannst alle Tarife einfach online abschließen. Über unseren Preisrechner gibst du eine Postleitzahl und ...

Weiterlesen

Aus welchen Bestandteilen setzt sich der Strompreis zusammen?

Der Strompreis setzt sich aus dem Grundpreis (monatliche Pauschale) und dem Arbeitspreis (Betrag pro verbrauchter kWh) zusammen.

Der Grundpreis bezeichnet eine monatliche Pauschale Grundgebühr, die unabhängig von dem Verbrauch anfällt. ...

Weiterlesen

Was mache ich, wenn ich mich nicht im Kundenportal einloggen kann?

Du hast versucht dich im Kundenportal (https://mein.e-wie-einfach.de/) einzuloggen und es hat nicht funktioniert? Dann haben wir hier ein paar Informationen für dich.

Bitte prüfe, ob du deine Zugangsdaten korrekt eingegeben hast. Dein ...

Weiterlesen

Was ist die Mindestvertragslaufzeit?

Bei Verträgen mit einer Mindestvertragslaufzeit verpflichtet sich der Verbraucher für einen bestimmten Zeitraum Strom oder Gas vom Versorger zu kaufen. Während dieser Zeitspanne kann er nur außerordentlich, also aus einem wichtigen Grund, ...

Weiterlesen