Muss ich die Rechnungen ausdrucken?
Nein, du musst deine Rechnungen nicht ausdrucken. Wir empfehlen dir aber, die Rechnungen auf deinem Computer zu speichern.
Als Kunde von E WIE EINFACH bieten wir dir die Rechnung noch 4 Jahre lang im Kundenportal zur Ansicht und zum ...
Warum kann ich die Online-Rechnung nicht öffnen?
Wenn du Probleme beim Öffnen der Online-Rechnung hast, prüfe bitte, ob du einen pdf-Reader auf deinem Computer installiert hast. Hier findest du beispielsweise die aktuelle Version des Adobe Acrobat Reader als Download.
Falls du weiterhin ...
Was passiert, wenn ich die Zahlung eines Abschlags oder der Jahresrechnung versäume?
Wer seine Kunden zuverlässig mit Energie beliefert, muss auch pünktlich bezahlt werden. Wird die firstgerechte Zahlung des Abschlags oder der Jahresrechnung versäumt, erhältst du eine fristgebundene Erinnerung, die dich an deine ...
Wo kann ich meine Rechnungen einsehen?
Wähle bitte nach dem Einloggen im Kundenportal den Menüpunkt "Rechnungen". Hier kannst du den Zeitraum auswählen, für den du die Rechnungen anzeigen lassen möchten. In der Spalte "Bezeichnung" kannst du die gewünschte Rechnung aufrufen.
Zum ...
Wie hoch ist die CO2-Belastung meiner Gasrechnung?
Um die CO2-Belastung deines Erdgasbezuges zu errechnen multipliziere deinen Erdgasbezug aus deiner Rechnung mit dem brennwertbezogenen Emissionsfaktor in Höhe von 0,181 kg CO2/kWh. Das Ergebnis ist die CO2-Belastung in kg für deinen ...
Was ist eine Preisanpassung?
Eine Preisanpassung, kann verschiedene Gründe haben, z.B.: ...
- Steuern, Abgaben und Umlagen, die staatlich reguliert sind, haben sich verändert oder werden neu eingeführt.
- Der Einkaufspreis am Energiemarkt hat sich verändert.
- Die
Was ist eine Abschlagszahlung?
Die Abschlagzahlung ist die gängige Art der regelmäßigen Bezahlung der Energierechnung. Sie fällt meist monatlich an, bei manchen Angeboten aber auch halbjährlich oder jährlich. Ihre Höhe wird anhand des Verbrauchs in der vergangenen ...
Wie erfolgt die Energiepreisberechnung?
Die Formel lautet: Grundgebühr + Arbeitspreis x Verbrauch in Kilowattstunden = Energiekosten‚ Das heißt: die Grundgebühr, plus Arbeitspreis, multipliziert mit den verbrauchten Kilowattstunden. Je geringer der Verbrauch in einem Haushalt ...
Was beschreibt die Ankündigungsfrist?
Die Preise steigen! Aber eine Erhöhung des Preises ist nur wirksam, wenn der Verbraucher mit einer Ankündigungsfrist von sechs Wochen im Voraus informiert wurde. Die Erhöhung wird dann am angegebenen Monatsbeginn wirksam. Dem Verbraucher ...
Wie kann ich meinen Abschlag anpassen?
Deinen Abschlag anzupassen ist nicht schwer. In dieser FAQ erhältst du alle Informationen die du dazu brauchst.
Am einfachsten kannst du Anpassungen in der E WIE EINFACH App oder in deinem Kundenkonto vornehmen.
Wieso kann ich die Höhe ...
Was bedeutet Abrechnungsjahr?
In der Regel erhältst du einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da du vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlst, sprechen wir von einer Abrechnung.
Kann ich meine Nachzahlung in Raten bezahlen?
Wenn Du einmal nicht weißt, wie du eine Rechnung bezahlen sollst, melde dich gerne bei uns. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Um hohe Nachzahlungen in der Zukunft zu vermeiden, lese dir unsere weiteren FAQ Beiträge zu Abschlägen und ...
Wie kann ich Nachzahlungen vermeiden?
1. Zählerstand regelmäßig ablesen – den Zählerstand kannst du einmal täglich in unserem Kundenportal oder in der App eingeben
2. Monatlichen Abschlag bezahlen
3. Abschlagshöhe überprüfen – in unserem Kundenportal oder in der App kannst du ...
Wieso habe ich eine Zahlungserinnerung / Mahnung erhalten?
Wenn du deine Abschlagszahlung nicht rechtzeitig bezahlt hast, wird automatisch eine Zahlungserinnerung oder Mahnung versendet. Bitte beachte auch immer, dass eine Überweisung bis zu drei Werktagen dauern kann und plane deshalb genug Zeit ...
Ich verstehe offene Beträge in meiner Mahnung nicht, was mache ich nun?
Es gibt zwei Möglichkeiten für offene Beträge in Mahnungen: ...
- Es sind seit der letzten Mahnung oder Rechnung weitere Mahnpauschalen entstanden, die zusätzlich zum offenen Betrag aufgeführt werden.
- Oder es kann sein, dass du einen Abschlag
Bin ich in dieser Sondersituation geschützt? Setzt ihr z.B. Mahnungen aus oder wird ein Inkassoverfahren erst später eingeleitet?
Wir haben Verständnis für diese besondere Situation, können dir aber leider auf deine Abschläge keine Stundungen oder eine Abschlagsreduzierung - bei gleichem Verbrauch - anbieten.
Der Staat hat diverse Maßnahmen zur Unterstützung auf den ...
Was ist der Bonus und wann bekomme ich ihn?
Was ist der Bonus?
Für Gas- und Stromverbraucher gibt es beim Wechsel des Versorgers bei einigen Anbietern einen Bonus. Dem Verbraucher wird ein Betrag beim Versorger gutgeschrieben, wodurch der Energiepreis im ersten Jahr günstiger wird. ...
Warum führt E WIE EINFACH eine Bonitätsprüfung durch?
Bei einer Bonitätsprüfung werden die von dir angegebenen Daten mit den vorhandenen Daten einer Auskunftei verglichen. E WIE EINFACH führt eine Bonitätsprüfung durch, um sicherzustellen, dass die von dir angegebenen Daten korrekt sind.
Wie erhalte ich die Aufforderung meinen Zählerstand mitzuteilen?
Du erhältst üblicherweise einmal im Jahr deine Ablesekarte. Sofern du das Kundenportal nutzt, kannst du wählen ob du die Benachrichtigung per E-Mail oder Post erhalten möchtest. Wähle in der Menüleiste "Meine Daten". Unter "Versandart" ...
Was ist die E WIE EINFACH App?
Mit der E WIE EINFACH App kannst du die Funktionen unseres Kundenportals noch komfortabler auf dem Smartphone nutzen. Die Download Links findest du weiter unten.
Wir stellen dir kurz die wichtigsten Funktionen vor. Bei weiteren Fragen wende ...
Wo kann ich meinen SHARE NOW-Gutschein einlösen?
So kannst du dein SHARE NOW Guthaben einlösen:
1. Öffne die SHARE NOW App.
2. Melde dich mit E-Mail und Passwort an.
3. Gehe zu "Bezahloptionen", "Einlösen".
4. Gib dort einfach Deinen Code ein.
Wie erhalte ich meinen Gutschein für SHARE NOW?
Du erhältst deinen Gutschein in deiner Wunschprodukt-E-Mail kurz nach Erhalt der Lieferbestätigung für deine Energielieferung.
Ihr sprecht von „Preisen inklusive aller Steuern und Abgaben“. Was ist damit gemeint?
Der Strompreis enthält zurzeit folgende Steuern und Abgaben: ...
- Umsatzsteuer
- Stromsteuer
- Konzessionsabgabe
- Abgaben nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
- Abgaben nach der NEV
- Abgaben für die Abschaltumlage
- Abgaben für die Offshore-Umlage
- Netzen
Habe ich nach dem Vertragsabschluss ein Widerspruchsrecht bzw. ein Widerrufsrecht?
Als Privatkundin oder -kunde hast du das Recht, den Vertrag binnen vierzehn Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die 14 Tage Widerrufsfrist beginnen erst, wenn du das Begrüßungsschreiben von uns erhalten hast. ...
Meine Preisgarantie läuft aus. Wie geht es nun weiter?
Nach Ablauf der Preisgarantie verlängert sich diese nicht. Sofern sich der Preis in deinem Vertrag ändert, informieren wir dich darüber. Gegebenenfalls können wir dir zum Ende der Vertragslaufzeit den Wechsel in ein anderes Produkt mit ...
Wie werden die Kubikmeter (m3) auf meinem Gaszähler in Kilowattstunden (kWh) umgerechnet?
Grundlage für deine Jahresverbrauchsabrechnung ist die Kilowattstunde (kWh).
Die Umrechnung von Kubikmetern Gas in kWh erfolgt durch die Multiplikation mit dem Umrechnungsfaktor, der uns vom jeweiligen Netzbetreiber angegeben wird:
m3 x ...
Mein tatsächlicher Jahresverbrauch an Strom lag unter dem Mindestverbrauch. Was passiert nun?
Bei einigen unserer Stromtarife besteht ein Mindestverbrauch von 500 kWh pro Jahr. Details findest du in den Tarifdetails bei der Preisberechnung. Durch den Mindestverbrauch können wir dir diese Tarife im Allgemeinen günstiger anbieten als ...
Was ist die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Die Pflicht zur Verlinkung zur OS-Plattform besteht seit dem 9. Januar 2016. An diesem Tag ist die EU-Verordnung 524/2013 (sog. ODR-Verordnung; online dispute resolution) in Kraft getreten. Diese zielt darauf ab, innerhalb der EU (ggf. ...
Was passiert, wenn ich die Zahlung der Schlussrechnung versäume?
Wird die fristgerechte Zahlung der Schlussrechnung versäumt, erhältst du eine fristgebundene Erinnerung, die dich an deine Zahlungspflicht erinnert. Solltest du dieser nicht nachkommen, behalten wir uns vor, den Zahlungseinzug durch unser ...
Kann ich eine Stichtagsabrechnung erhalten?
Ja, für alle Tarife außer dem MeinPaket-Tarif für Gas kannst du eine Stichtagsabrechnung erhalten. Dabei können Kosten in Höhe von 3,80 Euro anfallen.
Kann ich eine Zwischenrechnung erhalten?
Ja, für alle Tarife außer dem MeinPaketTarif für Gas kannst du eine Zwischenabrechnung erhalten. Dabei können Kosten in Höhe von 3,80 Euro anfallen.
Wie berechnen sich die Abschläge?
Wir berechnen deine zu erwartenden Jahreskosten auf Basis deines angemeldeten Energiebezuges bzw. auf Basis deiner letzten Jahresrechnung, bewertet mit aktuellen bzw. bekannten zukünftigen Preisen. Ein möglicher Bonus wird hierbei nicht mit ...
Mein E WIE EINFACH Vertrag wurde fristgerecht durch mich oder meinen neuen Versorger gekündigt. Warum wird der Abschlag weiterhin abgebucht?
Normalerweise setzen wir Kündigungen zeitnah um. Wenn wir dich weiterhin beliefern und Abschläge abbuchen, deutet das darauf hin, dass deine Kündigung nicht rechtzeitig in unserem System verarbeitet wurde. Du erhältst eine ...
Wie zahle ich meinen Tarif bei E WIE EINFACH?
Nach Vertragsabschluss informieren wir dich in deinem Begrüßungsschreiben über die Höhe und Fälligkeitstermine deiner monatlichen Abschlagszahlungen.
Nach einem Jahr erhältst du eine Rechnung. Wenn dein tatsächlicher Strom- oder ...