#artfortrees - Greif zur Gießkanne und rette mit uns Hamburger Stadtbäume
Diesen Sommer bringt E WIE EINFACH gemeinsam mit der Stiftung Live To Love und vier bekannten Street Art Künstler:innen Kunst auf die Straßen Hamburgs und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Bäume während der Sommermonate mit genügend Wasser versorgt werden. Und Du kannst ganz einfach selbst aktiv werden, zur Gießkanne greifen und die Bäume in Deiner Straße oder vor Deiner Lieblingsbar mit Wasser versorgen.
150 leuchtend bunte und unübersehbare Baumbewässerungssäcke - verteilt über mehrere Stadtteile Hamburgs - sorgen dafür, dass die Stadtbäume den Sommer über genügend Wasser zum Überleben haben. Denn niemand ist gerne durstig!
Gestaltet wurden die praktischen Kunstwerke, die von jedermann jederzeit und völlig unkompliziert mit Wasser befüllt werden können, von vier Street Art-Künstler:innen aus ganz Deutschland. Anstelle des sonst üblichen schnöden „Gartenplanen-Grün“, sorgen die designten Baumbewässerungssäcke für eine bunte Nachbarschaft und noch mehr Street Art auf den Straßen. Die insgesamt sieben unterschiedlichen Motive wurden von den Künstlerinnen und Künstlern als exklusive Artworks für das Projekt entwickelt und sind ab sofort auf den Straßen von Hamburg-Mitte, Bergedorf, Altona und am Wandsbeker Alsterlauf als Outdoor-Ausstellung zu sehen - Mitmachen gewünscht!
Werde mit uns aktiv!
Du willst auch mitmachen und dazu beitragen, dass die Bäume in Deiner Straße oder vor Deiner Lieblingsbar mit genügend Energie versorgt werden? Dann nimm die Gießkanne in die Hand und werde Gießkannenheld:in. Dafür kannst Du die Baumbewässerungssäcke ganz einfach und jederzeit mit Wasser befüllen. Das Wasser wird tröpfchenweise abgegeben, sickert danach langsam in den Boden und sorgt dafür, dass die Stadtbäume genügend „Energie“ bekommen.
Begleitet wird die Aktion von der Hamburger Urbanshit Gallery, eine der führenden deutschen Urban Art Galerien und erste Anlaufstelle im Land, wenn es um das Thema Street Art geht.
Die Künstler:innen
Bona_Berlin
Die in Hamburg lebende Künstlerin Bona_Berlin ist seit vielen Jahren in der Urban-Art-Szene aktiv und bringt ihre bunte Kunst rund um den Globus auf die Straße. Kopf an Kopf, sozusagen: Die Künstlerin malt sie immer und immer wieder. Ihre unübersehbaren Kunstwerke sind so etwas wie ein Spiegelbild für unsere bunte, offene Gesellschaft in der alle anders und doch alle gleich menschlich sind.
Bona_Berlin InstagramDie Fuechsin
Die Street Art Künstlerin Antje Ellerbrok aka. „die fuechsin“ gehört zu Hamburg wie die Elbe und der Hafen. Ihre Heimatliebe zum Norden, dem Meer und maritimen Dingen, spiegelt sich in jedem ihrer Motive unverkennbar wider. Mit handgeschnittenen Schablonen, Sprühdose, Pinsel und Papier-Collagen erschafft sie seit 2007 Kunstwerke für den öffentlichen Raum, für Ausstellungen und Galerien, vor allem aber für’s Herz.
Die Fuechsin InstagramDave the Chimp
Der in Berlin lebende britische Künstler Dave the Chimp ist ein wahres Street-Art-Urgenstein und es gibt vermutlich nur wenige Städte, in denen er nicht schon seine kleinen orangen „Beans“ auf der Straße hinterlassen hat. Immer zum Ort passend und immer mit einer ordentlichen Portion Humor.
Dave the Chimp InstagramStrassenmaid
Die Künstlerin Strassenmaid ist ein wahrer Female Local Hero, wenn es um das Thema Street Art in der Rhein-Ruhr-Region geht. Ob in Düsseldorf, Essen, Köln oder Bochum, die pointierten Stencil-Kunstwerke der Künstlerin kommen bei den Leuten an und berühren Kopf, Herz und Hirn gleichermaßen.
Strassenmaid InstagramLive To Love Germany
Lebe um zu lieben - das Motto der Live To Love Germany Stiftung aus Hamburg ist Programm. Zentrale Säulen von Live To Love sind die Bereiche Bildung, Umwelt- und Tierschutz, die weltweite Gleichstellung von Frauen, medizinische Hilfe und akute Krisenintervention in Notgebieten sowie der Erhalt von kulturellem Erbe. Wir laden mit regelmäßigen Grassroot-Aktionen in Hamburg zum Mitmachen ein und wollen zur Nachahmung anregen – Baumpflanzungen und deren Pflege und Fürsorge gehören dazu. Die Projektpartnerschaft mit E WIE EINFACH und der Urbanshit Gallery ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz und Erhalt der Bäume.
© Foto: Agnes Forsthuber
„Unser Engagement für den Klimaschutz ist auf eine langfristige Perspektive angelegt - denn viele Bäume werden erst in Jahrzehnten zu ihrer vollen Größe herangewachsen sein und hoffentlich noch vielen Generationen Sauerstoff und Schatten spenden", so Gianna Wabner, die Präsidentin von Live To Love Germany.
Unsere weiteren Projekte in Hamburg sind das Anlegen von Biotopen für Insekten, Plastikmüllsammelaktionen, Care-Initiativen für Flüchtlinge aus der Ukraine, Senior:innen, Kinder und Obdachlose sowie die Unterstützung von Gnadenhöfen.
Alle Infos auf:
Website |
E WIE EINFACH
Wir sind E WIE EINFACH, ein Energieanbieter aus Köln.
Wir sind digitaler Challenger, der Energie anders macht als alle anderen – für eine junge und digitale Generation. Nachhaltigkeit und Diversität sind bei uns tief verankert und spielen in allen Unternehmensbereichen eine ganz wichtige Rolle. So bekommen zum Beispiel alle Kunden ausschließlich Strom- und Gastarife, die aus 100 Prozent grüner Energie bestehen.
Weil Klimaschutz für uns aber kein Projekt, sondern eine Haltung ist, arbeiten wir kontinuierlich an neuen Ideen, um noch grüner zu werden:
Deshalb haben wir mit der Hamburger Stiftung „Live To Love“ die Baumbewässerungssack-Aktion #artfortrees ins Leben gerufen. Sie kombiniert Nachhaltigkeit und Kunst im urbanen Raum und setzt ein buntes Zeichen für Engagement, Umweltschutz und Achtsamkeit. Mit den bunten Motiven wollen wir Euch dazu animieren, Euch für die Straßenbäume in Hamburg zu engagieren!
YouTube |
E WIE EINFACH
Wir sind E WIE EINFACH, ein Energieanbieter aus Köln.
Wir sind digitaler Challenger, der Energie anders macht als alle anderen – für eine junge und digitale Generation. Nachhaltigkeit und Diversität sind bei uns tief verankert und spielen in allen Unternehmensbereichen eine ganz wichtige Rolle. So bekommen zum Beispiel alle Kunden ausschließlich Strom- und Gastarife, die aus 100 Prozent grüner Energie bestehen.
Weil Klimaschutz für uns aber kein Projekt, sondern eine Haltung ist, arbeiten wir kontinuierlich an neuen Ideen, um noch grüner zu werden:
Deshalb haben wir mit der Hamburger Stiftung „Live To Love“ die Baumbewässerungssack-Aktion #artfortrees ins Leben gerufen. Sie kombiniert Nachhaltigkeit und Kunst im urbanen Raum und setzt ein buntes Zeichen für Engagement, Umweltschutz und Achtsamkeit. Mit den bunten Motiven wollen wir Euch dazu animieren, Euch für die Straßenbäume in Hamburg zu engagieren!
YouTube |