Fortschrittliche Mecklenburg-Vorpommern – Nirgends sonst ist Nachhaltigkeit bei der Anbieterwahl so gefragt
- Für 57 Prozent ist Nachhaltigkeit äußerst oder sehr wichtig, der gute Ruf eines Anbieters interessiert sogar 69 Prozent
- Service ist für die Mecklenburg-Vorpommern so wichtig , dass 66 Prozent deswegen schon den Anbieter gewechselt haben
- Guten Service machen schnelle Lösungen und gute Erreichbarkeit aus
Raues Serviceklima: Hamburg hat den schlechtesten Kundendienst
- Viele Hamburger fühlen sich von Servicemitarbeitern nicht richtig verstanden
- Kundendienste sollen ehrlich, zuverlässig und freundlich sein
- Über zwei Drittel haben bereits ihren Anbieter gewechselt, weil der Service zu schlecht war
Einfachheit für unterwegs: Neue E WIE EINFACH-App macht Energie-Vertragshandling unkompliziert wie nie
- E WIE EINFACH-Kunden können alle Vertragsangelegenheiten bequem unterwegs erledigen
- Mobil Zählerstände erfassen, Abschlagzahlungen anpassen oder Umzug melden
- Die App wurde als Pilot für den E.ON-Konzern entwickelt
Selbst guter Service lässt die Bremer nicht lächeln
- Weniger als jeder Fünfte legt nach Servicegesprächen mit einem Lächeln auf
- Die Probleme der Bremer kann die Servicehotline aber besonders oft lösen
- Bremer legen Wert auf schnelle Lösungen und gute Erreichbarkeit
Service-Hochburg Hessen: Nirgends sonst ist Kundendienst so wichtig
- Fast 90 Prozent der Hessen ist Service bei der Anbieterwahl äu-ßerst oder sehr wichtig – deutscher Höchstwert
- Beim Kundendienst können schnelle Lösungen und Zuverlässig-keit punkten
- Die Service-Zufriedenheit in Hessen ist groß, doch wenn der Kundendienst schlecht ist, wird der Anbieter gewechselt
Von wegen sparsame Schwaben – in Baden-Württemberg schlägt guter Service den Preis
(Köln) Sparsame Schwaben? Dieses Klischee bekommt nun einen deutlichen Dämpfer. Denn einen guten Service schätzen die Baden-Württemberger deutlich mehr als ein günstiges Angebot. Das geht jetzt aus einer repräsentativen YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH hervor. 82 Prozent der Einwohner Baden-Württembergs erachten demnach den Faktor Service bei der Anbieterwahl branchenübergreifend als äußerst wichtig oder sehr wichtig
Sparen vor Service: In Brandenburg entscheidet der Preis bei der Anbieterwahl
- Brandenburger legen in Deutschland den meisten Wert auf einen günstigen Preis
- Der Faktor „Service“ spielt für 84 Prozent ebenfalls eine große Rolle
- Die bisherigen Serviceerfahrungen der Brandenburger sind durchwachsen
Bayern verzeiht keinen schlechten Service: Versagt der Kundendienst, wird gewechselt
- Ehrlichkeit ist Bayern beim Thema Service am wichtigsten
- Die Kundendienst-Erfahrungen der Bayern sind überwiegend positiv
- Ist der Service doch schlecht, wechselt man den Anbieter
Smartphone-Wüste Thüringen: Nirgends gibt es so wenige intelligente Mobiltelefone
(Köln) Smartphone? Nein, danke! In Thüringen steht man der neuesten Smartphone-Technik noch reichlich skeptisch gegenüber. Weniger als die Hälfte aller Thüringer (46 Prozent) trägt eines der modernen Mobiltelefone mit sich, wie aus einer repräsentativen TNS Emnid-Studie im Auftrag des bundesweiten Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH hervorgeht.
Couch-Kino in Sachsen-Anhalt: Fernseher beliebter als Smartphone
- Schon morgens flimmert in Sachsen-Anhalt das TV-Gerät
- Nirgends gibt es so viele LCD-Fernseher
- Der Fernseher ist das beliebteste Elektrogerät auf einer einsamen Insel