Neuvertrag und Stromanbieter

Du ziehst gerade in deine erste eigene Wohnung und brauchst Informationen rund um das Thema Strom? Oder du suchst einen neuen Strom- oder Gasanbieter und weißt noch nicht, worauf du achten sollst? Keine Sorge! Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Thema Strom anmelden, Stromanbieter finden und viele weitere nützliche Tipps.

Warum brauche ich eigentlich einen Stromanbieter?

Hast du dich schonmal gefragt, wieso du deinen Strom eigentlich bei einem Lieferanten anmelden musst? Klar, der Strom fließt auch ohne vorherige Anmeldung aus der Steckdose, aber trotzdem ist es sinnvoll, sich mit der Wahl eines Stromanbieters zu beschäftigen.

Wenn du keinen Strom- oder Gastarif für deine Wohnung oder dein Haus abschließt und auch kein Energieliefervertrag besteht, dann wirst du als Haushaltskunde bei dem örtlichen Grundversorger zu sogenannten Allgemeinen Preisen angemeldet. Der Grundversorger ist in der Regel das Energieversorgungsunternehmen in deinem Gebiet, dass die meisten Haushaltskunden mit Strom und Gas beliefert.

Im Grundversorgungstarif kannst du deinen Vertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen kündigen. Jedoch sind die Grundversorgungstarife meist teuer als andere Tarife.

Wichtig für dich ist, dass du deine Strom- und Gasversorger frei wählen kannst, sofern dieser dein Gebiet beliefert!

Was brauche ich, um meinem Strom anzumelden

Wir haben für dich eine Checkliste erstell, damit du auf einen Blick sehen kannst, welche Informationen zu zur Anmeldung bei einem Stromlieferanten benötigst. Diese kannst du dir gerne auch hier downloaden.

  • Adresse
  • Zählernummer
  • Jahresverbrauch (alternativ die Anzahl der Personen im Haushalt)
  • Vorlieferant (wenn vorhanden)
  • Kundennummer ein Vorlieferanten (wenn vorhanden)

Wie finde ich den richtigen Stromtarif für mich?

Wenn du alle benötigen Informationen zusammen hast, geht es für die auf die Suche nach dem richtigen Stromanbieter und Tarif. Um den richtigen Stromtarif für dich zu finden, ist es zunächst wichtig, zu verstehen, wie sich ein Stromtarif zusammensetzt. Der Preis eines Tarifs setzt sich zusammen aus Arbeitspreis und Grundpreis:

Arbeitspreis:

Der Arbeitspreis ist der Preis für das verbrauchte Gas oder den verbrauchten Strom in Cent pro Kilowattstunde. Der Arbeitspreis setzt sich aus Beschaffungskosten, Netzentgelten, Konzessionsabgaben, staatlichen Steuern und Abgaben zusammen.

Grundpreis:

Der Grundpreis ist neben dem Arbeitspreis eine Komponente der Gas- und Stromrechnung. Er bezeichnet eine monatliche pauschale Grundgebühr, die unabhängig von dem Verbrauch anfällt. Darunter fallen folgende Positionen:

  • Netzstellenbetrieb
  • Netzentgeltgrundpreis
  • Netzentgeltmesspreis
  • Administrative Aufwände

Neben dem Grund- und Arbeitspreis gibt es noch weitere Komponenten eines Stromvertrags. Diese erklären wir dir im folgenden kurz:

Mindestvertragslaufzeit:

Du hast für fast alle unsere Tarife - ob Strom, Gas, Wärmestrom oder - eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Jahr gerechnet ab Lieferbeginn. Beim MeinSmartTarif und bei EinfachSmart beträgt die Mindestvertragslaufzeit 2 Jahre. An diese Mindestvertragslaufzeit ist eine Preisgarantie gebunden, die dich in dieser Zeit vor unkalkulierbaren Preiserhöhungen schützt.

Ausnahme bildet der Flex Tarif. Hier beträgt die Mindestvertragslaufzeit nur 1 Monat.

Preisgarantie:

Durch die Preisgarantie bist du vor unkalkulierbaren Preiserhöhungen geschützt. Die Preisgarantie sichert dir einen kontinuierlichen Arbeitspreis für einen bestimmten Zeitraum. Ausgenommen von der Preisgarantie sind gesetzliche Preisanpassungen.

Wunschprodukt/ Prämie:

Bei einigen Anbietern kannst du bei einem Vertragsabschluss eine Prämie aussuchen. Sobald dein Lieferbeginn für die Strom- bzw. Gasbelieferung feststeht, bestätigen wir dir diesen Termin und leiten einige Tage später den Versand des Wunschproduktes ein.

Bonus:

Für Gas- und Stromverbraucher gibt es beim Wechsel des Versorgers bei einigen Anbietern einen Bonus. Dem Verbraucher wird ein Betrag beim Versorger gutgeschrieben, wodurch der Energiepreis im ersten Jahr günstiger wird. Im Folgejahr muss meistens der vollständige Preis bezahlt werden.

AGB:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Geschäftspartei der anderen bei Vertragsabschluss stellt.

Bist du E WIE EINFACH Kunde kannst du hier je nach Tarif deine AGB einsehen:

E WIE EINFACH AGB

Wechsel jetzt zu E WIE EINFACH und profitiere von tollen Prämien

Bei uns erhältst du deinen Stromtarif mit Prämie und bekommst neben günstiger und fairer Energie ein tolles technisches Highlight oder andere attraktive Produkte. Hier heißt es: Schnell handeln und dich von unserer Strom- und Gastarif Prämie begeistern lassen.

Digital entdeckst du bei uns individuelle Stromtarife, die du bequem und flexibel über das Internet abschließen kannst. Wir wickeln mit dir gemeinsam den Wechsel deines Stromanbieters ganz bequem ab. Sobald du bei uns den geeigneten Stromtarif ausgewählt und unterschrieben hast, liefern wir dir deine ausgewählte Wechsel Prämie zeitnah an deine Postadresse.

Natürlich ist unser Strom mit Prämie nicht nur wegen der tollen Prämie die richtige Wahl für dich. Als reiner Ökostrom zu transparenten Konditionen entscheidest du dich als Neukunde für elektrische Energie auf Höhe der Zeit. Unter unseren verschiedenen Angeboten für dich findest du mit Sicherheit die richtige Variante, die zu deinem Verbrauchsverhalten und deinen Wünschen rund um modernen Strom passt.

Schau doch mal auf unseren Prämien-Seiten vorbei und überzeuge dich selbst.

Stromanbieter mit Prämie

Gasanbieter mit Prämie

Strom- und Gasanbieter mit Prämie

Du fragst dich, wie dein aktueller Strompreis eigentlich zustande kommt?

In unserem Ratgeber klären wir dich über alle Bestandteile deines Strompreises auf!

Hier geht es zum Artikel.

Das klingt alles ganz schon kompliziert, oder? Aber bei E WIE EINFACH übernehmen wir den kompletten Wechselprozess für dich. Suche jetzt den passenden Tarif für dich!

  • Ökostrom
  • Gas
  • Wärmestrom
Bis zu
300 €Bonus

Ökostrom

Personen im Haushalt
Jahresverbrauch in kWh
Keine Netzwerk Verbindung.
Bis zu
350 €Bonus

Gas

Anzahl der m2 in deinem Haushalt
m2
Jahresverbrauch in kWh
Keine Netzwerk Verbindung.
Bis zu
300 €Bonus

Wärmestrom

Deine Wärmestromart
Deine Tarifzählerart
Jahresverbrauch in kWh
 
Keine Netzwerk Verbindung.

Noch Fragen zum Wunschprodukt?

Wo kann ich nachschauen, wo mein Wunschprodukt gerade ist bzw. ob es versandt worden ist?

Sobald dein Lieferbeginn für die Strom- bzw. Gasbelieferung feststeht, bestätigen wir dir diesen Termin und leiten einige Tage später den Versand des Wunschproduktes ein. Dies kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Je nachdem ob dein Wunschprodukt eine einmalige Zuzahlung verlangt, wird auch der Eingang dieser Zahlung erst abgewartet. Sobald sich dein Wunschprodukt auf den Weg macht, erhältst du von unserem Logistikpartner eine entsprechende Versandbestätigung. Achte daher in jedem Fall darauf, dass du bei Abschluss eine korrekte und funktionstüchtige Mailadresse angibst.

Tipp: Falls du deine Versandbestätigung nicht finden solltest, schau mal im Spam-Ordner nach.

Falls du dennoch keine Versandbestätigung erhalten hast, melde dich gerne bei unseren Service unter der Telefonnummer 0800 / 44 11 800 40Mo.-Fr. von 08:00-20:00 Uhr und Sa. 08:00-15:00 Uhr oder per E-Mail unter: [email protected].

Was passiert bei frühzeitiger Kündigung oder nicht zustande kommen des Energievertrags mit meinem Wunschprodukt?

Wenn ein Vertrag nicht zustande kommt, dann wird der Versand des Wunschproduktes nicht ausgelöst. Sollte der Vertrag nach Versand des Wunschprodukts von dir fristgerecht widerrufen werden, bist du in der Pflicht, das Wunschprodukt innerhalb der nächsten 14 Tage an uns zurückzusenden. Wenn dies nicht geschieht, sind wir berechtigt, den ursprünglichen Kaufpreis des Wunschproduktes an dich in Rechnung zu stellen. Für den Fall, dass du dich für einen Gutschein entschieden hast, bist du nicht mehr berechtigt, diesen Gutschein nach Widerruf einzulösen.

Bei einer Vertragsbeendigung des Energietarifs vor Ablauf von zwei Belieferungsjahren (auch außerordentliche Kündigung) aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, ist der reguläre Kaufpreis für das Wunschprodukt anteilig für jeden verbleibenden Monat der restlichen Mindestvertragslaufzeit als Einmalbetrag nachzuzahlen. In dem Fall geht das Eigentum mit der Zahlung dieses Betrages auf den Kunden über.

Wann geht das Wunschprodukt in mein Eigentum über?

Der Eigentumsübergang an dem Wunschprodukt erfolgt nach Ablauf der im Vertrag genannten Laufzeit. In der Regel ist dies identisch mit der Mindestvertragslaufzeit deines Energievertrags oder bei früherer Vertragsbeendigung nach Zahlung des anteiligen Kaufpreises.

Wann wird mein Wunschprodukt versendet?

Sobald dein Lieferbeginn für die Strom- bzw. Gasbelieferung feststeht, bestätigen wir dir diesen Termin und leiten einige Tage später den Versand des Wunschproduktes ein. Dies kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Je nachdem ob dein Wunschprodukt eine einmalige Zuzahlung verlangt, wird auch der Eingang dieser Zahlung erst abgewartet. Sobald sich dein Wunschprodukt auf den Weg macht, erhältst du von unserem Logistikpartner eine entsprechende Versandbestätigung. Achte daher in jedem Fall darauf, dass du bei Abschluss eine korrekte und funktionstüchtige Mailadresse angibst. Im Zweifel schau auch im Spam-Ordner, falls du die Versandbestätigung nicht finden sollten.

Muss ich die Kosten für die Rücksendung selbst tragen?

Rücksendungen innerhalb der Widerrufsfrist können auf unsere Kosten erfolgen. Bitte halte dich dazu an den in der Bestellbestätigung beschriebenen Retourenprozess und nutze für den Versand dieses kostenlose DHL-Retourenlabel.

Sollte es sich um eine Defektmeldung halten, kannst du ebenfalls dieses Label verwenden. Bitte informiere uns in beiden Fällen vorab.

Noch Fragen zum Wechsel?

Was ist die Marktlokations-ID (MaLo-ID)?

Die Marktlokations-Identifikationsnummer (kurz MaLo-ID) ist eine eindeutige Nummer zur Identifizierung von Abnahmestellen (sogenannten Marktlokationen) im deutschen Strom- und Gasmarkt.Die Marktlokations-ID besteht immer aus 11 Ziffern und wird nur einmal vom Netzbetreiber vergeben. Das gewährleistet eine eindeutige Zuordnung jeder Marktlokation, was besonders für den Lieferantenwechsel wichtig ist.

Wo finde ich die MaLo-ID (Marktlokations-ID)?

Deine MaLo-ID bekommst du vom Netzbetreiber – sie besteht aus 11 Ziffern und ist ganz individuell. Wenn du umziehst, sollte der Vermieter diese kennen. Ansonsten kann dir vielleicht der aktuelle Mieter helfen. Die MaLo-ID ist auf Begrüßungsschreiben, (Jahres-)Rechnungen oder direkt im Online-Kundenbereich zu finden. Leider findest Du die MaLo-ID in der Regel nicht auf dem Zähler.

Ich dachte, ich kann in 24 Stunden wechseln, warum jetzt doch nicht?

Der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel bedeutet nicht, dass Du jederzeit spontan den Anbieter wechseln kannst. Die neuen Vorgaben betreffen in erster Linie den technischen Ablauf zwischen Netzbetreiber und Stromlieferant – also den Datenaustausch hinter den Kulissen. Die vertraglichen Inhalte sind davon unberührt.Für Dich als Kunde gilt weiterhin:

  • Du musst bestehende Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen einhalten.
  • Ein neuer Vertrag muss rechtzeitig im Voraus abgeschlossen werden.
  • Wichtige Angaben wie die MaLo-ID (Marktlokations-ID) müssen korrekt vorliegen.
  • Stromanbieterwechsel sind nur in die Zukunft möglich.

Nur wenn all diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann der eigentliche Wechsel technisch innerhalb von 24 Stunden umgesetzt werden.

Was ist der Bonus und wann bekomme ich ihn?

Was ist der Bonus?

Für Gas- und Stromverbraucher gibt es beim Wechsel des Versorgers bei einigen Anbietern einen Bonus. Dem Verbraucher wird ein Betrag beim Versorger gutgeschrieben, wodurch der Energiepreis im ersten Jahr günstiger wird. Im Folgejahr muss meistens der vollständige Preis bezahlt werden.

 

Wann erhalte ich den Bonus?

Ihr Aktionsbonus wird nach den ersten 12 Monaten Belieferung mit der Jahresverbrauchsabrechnung verrechnet. Geht aus der Verrechnung ein Guthaben hervor, überweisen wir dir dieses; Nachzahlungen buchen wir von deinem Konto ab. Der Bonus wird auch dann bezahlt, wenn du bei uns nicht in ein zweites Belieferungsjahr gehst.Auch wenn du deinen Vertrag aus wichtigem Grund bereits innerhalb deines ersten Belieferungsjahres kündigst (beispielsweise weil die E WIE EINFACH GmbH die Preise angepasst hat), bekommst du den Bonus. Er wird dir dann zeitanteilig ausgezahlt.

 

Ist der Bonus in meiner Rechnung bereits abgezogen?

Ja, sämtliche Bonuszahlungen sind in der jeweiligen Jahresrechnung berücksichtigt.

Bei der Berechnung deines monatlichen Abschlags wird der Bonus dagegen nicht mit eingerechnet.

 

Bekomme ich den Bonus auch, wenn ich schon einmal Kunde war?

Selbstverständlich erhältst du den produktbezogenen Neukundenbonus auch, wenn du zwischenzeitlich von einem anderen Versorger mit Energie beliefert worden bist und nun zurück zu E WIE EINFACH kommst. Voraussetzung ist, dass dir der Bonus bei Vertragsabschluss versprochen wird und du mindestens 12 Monate Energie von uns beziehst.

 

 

Was passiert mit dem Bonus wenn ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch mache?

Alles rund um das Thema Sonderkündigungsrecht findest du hier.

Wie funktioniert die Strom-/Gasversorgung bei Neueinzug oder bei Wechsel zu E WIE EINFACH und ab wann kann ich den Wechsel beantragen?

Der Wechsel kann jederzeit beantragt werden. Wir werden für dich zum nächstmöglichen Termin bei deinem aktuellen Versorger kündigen. So erhältst du so schnell wie möglich die günstige Energie von E WIE EINFACH. Sollte dein Kündigungstermin zu weit in der Zukunft liegen, informieren wir dich darüber und lassen dir natürlich rechtzeitig ein aktuelles Angebot zukommen.

Wie funktioniert die Strom-/Gasversorgung bei Neueinzug oder bei Wechsel zu E WIE EINFACH?

Ganz einfach: Du schließt online deinen E WIE EINFACH-Strom- und/oder Gasvertrag ab und musst dich um nichts mehr kümmern. Alle weiteren Formalitäten, wie die Kündigung bei deinem Altanbieter, übernehmen wir für dich.

Zum Strompreisrechner

Zum Gaspreisrechner

Zum Wärmestrompreisrechner