Was ist die MaLo-ID (Marktlokations-ID)?
Die MaLo-ID steht für Marktlokations-Identifikationsnummer und gehört immer zu einer bestimmten Lieferstelle – zum Beispiel deiner Wohnung. Damit wird klar: An diesem Ort wird Strom verbraucht. Die bleibt auch immer gleich – auch wenn der Zähler ausgetauscht wird.
Die MaLo-ID besteht aus elf Ziffern (nur Zahlen, keine Buchstaben) und ist in ganz Deutschland eindeutig – so ähnlich wie deine IBAN beim Bankkonto. Seit 2018 gibt’s sie, und ab dem 6. Juni 2025 wird sie Pflicht. Warum? Damit sich alle besser verständigen können – Netzbetreiber, Energielieferanten und natürlich du.
Wo finde ich die MaLo-ID (Marktlokations-ID)?
Deine MaLo-ID bekommst du vom Netzbetreiber – sie besteht aus 11 Ziffern und ist ganz individuell. Wenn du umziehst, sollte der Vermieter diese kennen. Ansonsten kann dir vielleicht der aktuelle Mieter helfen. Die MaLo-ID ist auf Begrüßungsschreiben, (Jahres-)Rechnungen oder direkt im Online-Kundenbereich zu finden. Leider findest Du die MaLo-ID in der Regel nicht auf dem Zähler.