Dinge, die das Leben einfacher machen – diese vier Tipps von E WIE EINFACH machen es möglich

Köln. Energie zeigt sich nicht nur in Kilowattstunden, sondern auch im Alltag: wenn Routinen greifen, Dinge unkompliziert funktionieren und der Kopf frei ist.
Zum „Tag der Einfachheit“ stellt E WIE EINFACH eine Liste aus kleinen Alltags-Hacks und digitalen Tools zusammen, die helfen, wieder mehr Klarheit und Struktur zu gewinnen – und damit auch echte Lebensenergie.

Als digitaler Energieanbieter unterstützt E WIE EINFACH dabei mit fairen Tarifen, smarten Tools und alltagstauglichen Services – und wird so zum Energievereinfacher, der im Hintergrund dafür sorgt, dass mehr Raum für das bleibt, was wirklich wichtig ist.

1. Mit kleinen Routinen den Alltag strukturieren

Ordnung zu Hause schafft Ordnung im Kopf. Dabei helfen feste Routinen:

  • Der „Reset Day“ strukturiert die Woche und legt unliebsame Aufgaben wie Wäsche sortieren oder Müll rausbringen auf einen festen Tag.
  • Beim „Korb-System“ landen alle Gegenstände, die keinen festen Platz finden, im Korb und einmal pro Woche wird wegsortiert.
  • Das “Fünf-Minuten-Ritual“ sorgt dafür, sich täglich einem Bereich zu widmen, etwa der Küche am Montag und am Dienstag dem Bad. So entfällt der Putzmarathon am Wochenende.
  • Gut integrieren lässt sich auch eine „Energiespar-Routine“: PC oder Laptop nach der Arbeit herunterfahren und nach dem Fernsehen einfach die Steckdosenleiste mit Schalter ausknipsen – im Idealfall schaltet man damit gleichzeitig das Stereosystem und die Spielkonsole aus.

2. Digitale Ordnung statt digitalem Overload

Viele Apps gelten dank ewigem Scrollen ohne Ergebnis oder Erkenntnis als Zeitfresser. Es gibt aber auch Anwendungen, die das Leben leichter machen:

  • E WIE EINFACH-App: Vertrag einsehen, Abschlag anpassen oder Verbrauch checken: alles direkt in der App, ohne KI-Chatbots, Hotlines und Papierkram.
  • Supermarktübersicht: Eine Einkaufslisten-App, auf die alle Bewohner:innen Zugriff haben, gibt einen Überblickt über das, was noch fehlt und wer was besorgt.
  • Finanzübersicht to go: Budget-Apps helfen dabei, alle Ausgaben im Blick zu behalten und das restliche Monatsbudget einzuhalten – Budgetplanung ohne Excel-Stress.

3. Digital Detox = Akku aufladen

Dauernd online zu sein, kostet Energie – unser Kopf bleibt im Standby-Modus, selbst wenn wir eigentlich Pause machen. Wer regelmäßig bewusst abschaltet, schafft Raum zum Durchatmen. Schon kleine Anpassungen helfen: Push-Benachrichtigungen ausschalten, feste Handy-Pausen einbauen – zum Beispiel beim Essen, Spazierengehen oder abends auf der Couch. Auch der Ladeplatz macht einen Unterschied: Statt das Handy am Nachttisch zu laden, besser außer Reichweite aufladen und den Tag ohne Scrollen beenden. So entsteht echte Ruhe – und neue Energie für das, was wirklich zählt.

4. Alte Geräte? Hoher Stromverbrauch – und hoher Frustfaktor

Wenn der alte Wasserkocher doppelt so lange braucht wie früher oder das Gefrierfach regelmäßig vereist, kostet das unnötig Strom – und Nerven.
Auch wenn die Tarife bei E WIE EINFACH günstig sind: Der Austausch alter Geräte gegen moderne, energieeffiziente Modelle zahlt sich aus – für die Umwelt und für den eigenen Alltag. Wer Stromfresser im Haushalt gezielt ersetzt, reduziert den Verbrauch und spart sich gleichzeitig Frust durch lange Wartezeiten oder veraltete Technik.

Ob durch digitale Helfer, kluge Routinen oder moderne Technik – wer seinen Alltag vereinfacht, spart nicht nur Energie, sondern gewinnt auch Zeit für die Dinge, die wirklich zählen. E WIE EINFACH unterstützt dabei mit praktischen Services, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen.

E WIE EINFACH ist der Energievereinfacher, der Energie für die mobile Generation zum Erlebnis macht. Mit Fokus auf Individualität und Digitalisierung umfasst das Angebot Strom- und Gastarife, die mit Wunschprodukten kombinierbar sind. Alle Angebote überzeugen mit Verständlichkeit, Transparenz sowie einem mehrfach ausgezeichneten Service. Eine Übersicht zum Unternehmen und zu den Produkten von E WIE EINFACH finden Sie unter https://www.e-wie-einfach.de/, auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok sowie auf YouTube.

Pressekontakt
Bettina Donges
E WIE EINFACH GmbH
+49 172 2460297
presse@e-wie-einfach.de