Navigation überspringen
Eine Frau mit Kopfhörern liegt auf einem Bett mit einem Laptop.

Unser MeinWärmestromTarif

Der Tarif für deine Wärmepumpe: Clever heizen, eiskalt sparen

Einsparmöglichkeiten durch Zeitzonentarif

Volle Kostenkontrolle in unserem Kundenportal

Ausgezeichneter Service inklusive

Jetzt auch bei Wärmestrom wechseln und sparen

Früher war man alternativlos abhängig von regionalen Anbietern. Nicht nachvollziehbare Preiserhöhungen waren die Folge. Mit dem MeinWärmestromTarif machst du dich unabhängig, hältst deine Heizkosten niedrig und kassierst sogar noch einen satten Bonus. Profitiere zusätzlich von der 1-Jahres Preisgarantie auf deinen Arbeits- und Grundpreis.

Eine Frau mit Mütze steht in einem Park.

Hol dir günstigen Öko-Wärmestrom

Unser Ökostrom im MeinWärmestromTarif trägt das Gütesiegel des TÜV NORD. Das Gütesiegel bestätigt, dass der bereitgestellte Strom zu 100% aus Anlagen regenerativer Stromerzeugung gewonnen wird – klimafreundlich und ohne radioaktive Abfälle. Der Weg bis zum Kunden unterliegt einer lückenlosen Prüfung. Der zu 100% aus erneuerbarer Energie erzeugte Ökostrom wird in der Höhe deines Verbrauchs in das Stromnetz eingespeist. Die Einhaltung der bestehenden Verpflichtungen kontrolliert der TÜV NORD jährlich.

Eine lächelnde Frau hält eine leuchtende Glühbirne in der Hand

Doch wie kommt der Öko-Strom nach Deutschland? Mittels dem EECS-GoO-System (European Energy Certificate System – Guarantee of Origin)! Das EECS-GoO-System beruht auf der EU-Richtlinie 2009/28/EG und ermöglicht den Handel mit Grünstromzertifikaten (Herkunftsnachweisen). Diese werden für jede Megawattstunde grünen Stroms ausgestellt und können unabhängig von der physikalischen Stromproduktion gehandelt werden. Sie dienen dabei als Nachweis für eine umweltfreundliche Stromproduktion. Es wird somit sichergestellt, dass der erzeugte Ökostrom auch wirklich nur einmal verwertet und in das Stromnetz eingespeist wird.

Was ist Wärmestrom?

Wärmestrom bedeutet, mit Hilfe von Strom Wärme zu erzeugen. Besitzer von Speicherheizungen oder Wärmepumpen beziehen ihre Energie also direkt aus der Steckdose.

Was ist eine Wärmepumpe?

Wärmepumpen funktionieren wie ein umgekehrter Kühlschrank. Anstatt Kälte erzeugen sie Wärme. Sie entziehen der Außenluft, der Erde oder dem Grundwasser Wärme und geben diese an das Heizungswasser ab. Die Anschaffung ist zunächst etwas teurer, Betriebs- und Wartungskosten sind aber deutlich geringer, als bei einer Gas- oder Ölheizung. Strom wird nur für den Pumpenbetrieb benötigt. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall – auch für die Umwelt. Denn Wärmepumpen nutzen ausschließlich vorhandene Ressourcen, wie Luft oder Wasser. Sie benötigen keinerlei fossile Brennstoffe und halten die Kohlendioxid-Emissionen niedrig.

Was ist eine Speicherheizung?

Die Heizelemente in den Nachtspeicherheizungen wandeln Strom in Wärme um. In der Regel wird ein Wärmespeicher zu günstigen Nachtstromtarif-Zeiten aufgeladen. Die Wärme kann dann tagsüber genutzt werden. Nachtspeicherheizungen wurden früher in Altbauwohnungen, als Ersatz für Kohleöfen installiert. Viele dieser Geräte sind inzwischen veraltet und ohne Wärmedämmung. Moderne Speicherheizungen können dennoch eine gute Alternative sein – da sie relativ günstig, wartungsarm und einfach zu installieren sind.

Bitte beachte, du benötigst eine Wärmepumpe für unseren Wärmestromtarif.

Einfach ausgezeichnet.

Siegel von Focus Money für E WIE EINFACH als Preissieger

DeutschlandTest

Preissieger

Chip Siegel für Bester Online-Vertragsabschluss August 2024

Chip

Bester Online-Vertragsabschluss

FAZ Institut Siegel für Exzellente Nachhaltigkeit 2024

F.A.Z. Institut

Exzellente Nachhaltigkeit

FAZ Institut Siegel für Höchste Mitarbeiterentwicklung

F.A.Z.-Institut

Höchste Mitarbeiterentwicklung

SZ Institut Siegel für Mobile Apps Sehr hoher Mehrwert 2025

SZ-Institut

Mobile Apps "Sehr hoher Mehrwert"

FAZ Institut Siegel für Vorreiter in der Nachhaltigkeit

F.A.Z-Institut

Vorreiter in der Nachhaltigkeit

FAZ Institut Siegel für Bester Service

F.A.Z.-Institut

Bester Service

SZ Institut Siegel für Sehr hohe Kundenzufriedenheit 2025

S.Z.-Institut

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Wie wird Wärmestrom abgerechnet?

Wärmestromverbrauch und Haushaltsstrom werden häufig von einem separaten Zähler erfasst und abgerechnet. Mit folgenden Zählervarianten kannst du günstigen Wärmestrom beziehen:

  • Eintarifzähler exklusive Haushaltsstrom
  • Doppeltarifzähler exklusive Haushaltsstrom

Wenn du folgende Zählervariante besitzt, können wir dich leider nicht mit Wärmestrom beliefern:

  • Doppeltarifzähler inklusive Haushaltsstrom

Klicke hier und finde heraus, welchen Zähler du besitzt.

Falls du Fragen zu deiner konkreten Nutzung hast, wende dich bitte über unsere Kontaktseite an uns.