Was passiert mit der Mehrwertsteuer?
Die Bundesregierung hat die Mehrwertsteuer auf den Gasverbrauch von 19% auf 7 % seit dem 1. Oktober 2022 gesenkt. Die Senkung soll bis Ende März 2024 gelten, allerdings wird derzeit in der Politik diskutiert, ob eine vorzeitige ...
Berechnung der Gaspreisbremse inkl. Beispiel
Im Normalfall zahlst du monatlich einen Abschlag für ein Zwölftel (1/12) deines prognostizierten Jahresverbrauchs. Für die Gaspreisbremse wird dein im September 2022 prognostizierter Jahresverbrauch herangezogen und für den monatlichen ...
Was passiert gerade am Energiemarkt?
Die aktuelle Lage am Energiemarkt ist eine historische Ausnahmesituation.
Schon im Herbst 2021 stiegen die Preise für Energie durch eine erhöhte Nachfrage. Ende 2022 hatten die Handelspreise einen historischen Höchststand erreicht. Laut ...
Wann gilt die Strompreisbremse?
Die Strompreisbremse gilt ab März 2023 bis zunächst Dezember 2023, kann aber durch die Bundesregierung bis Ende 2024 verlängert werden.
Als Kunde von E WIE EINFACH brauchst du nichts zu tun – wir werden die Strompreisbremse pünktlich ...
Wann gilt die Gaspreisbremse?
Die Gaspreisbremse gilt ab März 2023 bis zunächst Dezember 2023, kann aber durch die Bundesregierung bis Ende April 2024 verlängert werden.
Als Kunde von E WIE EINFACH brauchst du nichts zu tun – wir werden die Gaspreisbremse ...
Was bedeutet EnSig?
Das Energiesicherungsgesetz (kurz EnSiG) wurde in den 1970er Jahren aufgrund der Ölkrise erlassen, um auch in Krisenzeiten eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten. 2022 wurden einige Änderungen vorgenommen, um auf die angespannte ...
Wie funktioniert die Umsetzung der Soforthilfe?
Jede(r) unserer Gaskundinnen und -kunden profitiert zahlungsartübergreifend von der Soforthilfe Dezember. Bei Kundinnen und -kunden mit Lastschrifteinzug buchen wir den Dezember-Abschlag gar nicht erst ab. Selbstzahler können ihre ...
Wie funktioniert die Gaspreisbremse?
Die Beschaffungskosten für Gas sind stark gestiegen, früher oder später müssen Energieversorger dies in den Tarifen berücksichtigen. Diese monatlichen Mehrkosten für Kundinnen und Kunden soll die Gaspreisbremse abfedern. Die Preisbremse ...
Wie funktioniert die Strompreisbremse?
Die Beschaffungskosten für Strom sind stark gestiegen, früher oder später müssen Energieversorger dies in den Tarifen berücksichtigen. Diese monatlichen Mehrkosten für Kundinnen und Kunden soll die Strompreisbremse abfedern. Die Preisbremse ...
Berechnung der Strompreisbremse inkl. Beispiel
Im Normalfall zahlst du monatlich einen Abschlag für ein Zwölftel (1/12) deines prognostizierten Jahresverbrauchs. Für die Strompreisbremse wird dein aktueller prognostizierter Jahresverbrauch herangezogen und für den monatlichen Abschlag ...
Gibt es eine Insolvenzgefahr durch die Energiekrise?
Als etablierter Energieversorger, der Gas für seine Kundinnen und Kunden in Europa und fast ausschließlich an den europäischen Großhandelsmärkten bezieht, sichern wir deine Versorgung bestmöglich ab.
Die Gasmengen, die E WIE EINFACH für die ...
Sind die Preise nur in Deutschland so hoch?
Die Energiepreise variieren von Land zu Land. Welche Steuern und Umlagen aufgeschlagen werden und in welcher Höhe, entscheiden die Länder selbst. Sie steigen aufgrund der Krisenlage und der gesunkenen Liefermengen russischen Gases zur Zeit ...
Was passiert mit meiner Preisgarantie?
E WIE EINFACH steht für einen fairen und transparenten Umgang mit seinen Kund:innen. Sofern du eine Preisgarantie vereinbart hast, stehen wir selbstverständlich zu dieser Vereinbarung. Die Details zu deinen Preiskonditionen findest du in ...
Was ist der Merit-Order-Effekt?
Der Anstieg des Gaspreises erklärt zum Teil auch den steigenden Strompreis. Zurzeit muss in Deutschland viel Strom in Gaskraftwerken produziert werden. Da Gas aber aktuell teuer nachgekauft werden muss, steigt auch der Strompreis.
Der ...