Nur für kurze Zeit: 70 € für jede erfolgreiche Empfehlung - Jetzt Freund:innen werben.

Eine Wärmepumpe nutzt Temperaturunterschiede in Erde, Wasser oder Luft und erzeugt dadurch Wärme. Die Wärme wird durch die Wärmepumpe auf eine Temperatur erhöht, die für Heizungen üblich ist. In der Regel sind Wärmepumpen in Neubauten und sanierten Gebäuden zu finden.

Hat dir diese Antwort weitergeholfen?

35 hilft die Antwort

Ähnliche Fragen

Wie wird Wärmestrom gemessen?

Wärmestrom kann auf drei verschiedene Arten gemessen werden.

1. Es erfolgt eine gemeinsame Messung mit 1 Zähler und 2 Zählwerken. Über den Doppeltarifzähler (DTZ) werden Hochtarif (HT) - und Niedertarif (NT) - Mengen getrennt erfasst. Der Haushaltstrom wird zusammen mit der Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung über einen Zähler gemessen.
2. Es erfolgt eine getrennte Messung mit 2 ...

Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung des MeinWärmestromTarifs?

Für den MeinWärmestromTarif müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Bitte prüfe daher, ob die folgenden Punkte für dich zutreffen: ...

  • der Netzbetreiber hat die Belieferung nach Temperaturlastprofilen zugelassen
  • an deiner Verbrauchsstelle ist eine Speicherheizung oder eine Wärmepumpe installiert
  • deine Jahresabnahmemenge ist kleiner als 100.000 kWh
  • die Belieferung erfolgt ausschließlich über

Welche Geräte kann ich über den MeinWärmestromTarif mit Strom versorgen?

Du kannst sowohl Speicherheizungen als auch Wärmepumpen mit Strom versorgen.