#artfortrees #einfachmachen - Greif zur Gießkanne und werde Gießkannenheld:in
Diesen Sommer bringen wir gemeinsam mit den Gießkannenheld:innen und vier bekannten Street Art Künstler:innen Kunst auf die Straßen Essens und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Bäume mit genügend Wasser während der Sommermonate versorgt werden. Und Du kannst ganz einfach selbst Held:in werden und die Bäume in Deiner Straße oder vor Deiner Lieblingsbar mit Wasser versorgen.
150 leuchtend bunte und unübersehbare Baumbewässerungssäcke - verteilt über mehrere Stadtteile Essens - sorgen dafür, dass die Stadtbäume den Sommer über genügend Wasser zum Überleben haben. Denn niemand ist gerne durstig!
Gestaltet wurden die praktischen Kunstwerke, die von jedermann jederzeit und völlig unkompliziert mit Wasser gefüllt werden können, von vier Street Art-Künstler:innen aus ganz Deutschland. Anstelle des sonst üblichen schnöden „Gartenplanen-Grün“, sorgen die designten Baumbewässerungssäcke für eine bunte Nachbarschaft und noch mehr Street Art auf den Straßen.
Die insgesamt acht unterschiedlichen Motive wurden von den Künstlerinnen und Künstlern als exklusive Artworks für das Projekt entwickelt und sind ab sofort auf den Straßen von Altenessen, Frohnhausen, dem Südviertel, Rüttenscheid sowie am Brüsseler Platz als Outdoor-Ausstellung zu sehen - Mitmachen gewünscht!
Du willst auch mitmachen und dazu beitragen, dass die Bäume in Deiner Straße oder vor Deiner Lieblingsbar mit genügend Energie versorgt werden? Dann nimm die Gießkanne in die Hand und werde selbst Gießkannenheld:in. Dafür kannst Du die Baumbewässerungssäcke ganz einfach und jederzeit mit Wasser befüllen. Das Wasser sickert danach langsam und ganz automatisch in den Boden und sorgt dafür, dass die Stadtbäume genügend „Energie“ bekommen.
Begleitet wird die Aktion von der Hamburger Urbanshit Gallery, eine der führenden deutschen Urban Art Galerien und erste Anlaufstelle im Land, wenn es um das Thema Street Art geht.
Projekt Gießkannenheld:innen
Die Gießkannenheld:innen retten in ganz Essen die von Trockenheit bedrohten Stadtbäume. Mach mit!
Vor unseren Türen stehen Bäume, die für unser aller Wohlergehen unverzichtbar sind. Sie spenden Schatten und Luft, halten Regenwasser in der Stadt und erhöhen die Lebensqualität.
Damit dies so bleibt, braucht es viele Menschen, die sich in allen Stadtteilen um die Wasserversorgung kümmern, unterstützen und weitere motivieren.
Du kannst Bäume gießen oder auch einen Wassertank an Dein Haus stellen lassen, mit dem ihr Regenwasser für eure Straßenbäume sammelt. Jeder Einsatz hilft!
Euer Engagement unterstützen Gemeinsam für Stadtwandel, der Runde UmweltTisch und die Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit Material und Wasserlogistik durch die Aufstellung von Tanks zum Auffangen von Regenwasser.
Alle Infos auf:
giesskannenhelden.de
Beteiligte Künstler:innen
Bona_Berlin
Die in Hamburg lebende Künstlerin Bona_Berlin ist seit vielen Jahren in der Urban-Art-Szene aktiv und bringt ihre bunte Kunst rund um den Globus auf die Straße. Kopf an Kopf, sozusagen: Die Künstlerin malt sie immer und immer wieder. Ihre unübersehbaren Kunstwerke sind so etwas wie ein Spiegelbild für unsere bunte, offene Gesellschaft in der alle anders und doch alle gleich menschlich sind.
Bona_Berlin InstagramDave the Chimp
Der in Berlin lebende britische Künstler Dave the Chimp ist ein wahres Street-Art-Urgenstein und es gibt vermutlich nur wenige Städte, in denen er nicht schon seine kleinen orangen „Beans“ auf der Straße hinterlassen hat. Immer zum Ort passend und immer mit einer ordentlichen Portion Humor.
Dave the Chimp InstagramStrassenmaid
Die Künstlerin Straßenmaid ist ein wahrer Female Local Hero, wenn es um das Thema Street Art in der Rhein-Ruhr-Region geht. Ob in Düsseldorf, Essen, Köln oder Bochum, die pointierten Stencil-Kunstwerke der Künstlerin kommen bei den Leuten an und berühren Kopf, Herz und Hirn gleichermaßen.
Strassenmaid InstagramTAPE OVER
TAPE OVER zählen zu den bekanntesten Tape Art Künstlern des Landes und sind auch international bekannt für ihre Kunst aus oder im Stile von Klebeband. TAPE OVER haben schon rund um den Globus die Stadt bunt gemacht. Ihr Stil zeichnet sich durch Farbe, Vielseitigkeit und Detailtreue aus. Mit dabei sind fast immer organische und abstrakte Formen, gepaart mit schlichtem Design und einer unverkennbaren visuellen Aussage.
TAPE OVER InstagramE WIE EINFACH
Wir sind E WIE EINFACH, ein Energieanbieter aus Köln.
Wir sind digitaler Challenger, der Energie anders macht als alle anderen – für eine junge, urbane und digitale Generation. Nachhaltigkeit und Diversität sind bei uns tief verankert und spielen in allen Unternehmensbereichen eine ganz wichtige Rolle. So bekommen zum Beispiel alle Kunden ausschließlich Strom- und Gastarife, die aus 100 Prozent grüner Energie bestehen.
Weil Klimaschutz für uns aber kein Projekt, sondern eine Haltung ist, arbeiten wir kontinuierlich an neuen Ideen, um noch grüner zu werden:
Deshalb haben wir mit den Giesskannenheld:innen die Baumbewässerungssack-Aktion #artfortrees ins Leben gerufen. Sie kombiniert Nachhaltigkeit und Kunst im urbanen Raum und setzt ein buntes Zeichen für Engagement, Umweltschutz und Achtsamkeit. Mit den bunten Motive wollen wir Euch dazu animieren, Euch für die Straßenbäume in Essen zu engagieren!