Bis 30.06.: Aktionsbonus für jede erfolgreiche Empfehlung. Jetzt Freund:innen werben.

Lastschrift:

Wenn du dir das Leben einfach machen möchtest, dann erteile uns einfach direkt von Anfang an ein SEPA-Lastschriftmandat. Deine Abschläge werden dann automatisch an dem von dir festgelegten Datum von deinem Konto abgebucht (Abschlagsdatum ändern).
Alternativ kannst du deine Bankverbindung jederzeit im Kundenportal und in der App eingeben oder ändern. Wähle bitte nach dem Einloggen im Kundenportal oder in der App den Menüpunkt "Profil" und dort "Deine Daten".
Bitte beachte: Für die Umstellung auf deine neue Bankverbindung benötigen wir systembedingt einen Zeitraum von bis zu 5 Werktagen.

Überweisung:

Wenn du deine Abschläge lieber selber überweisen möchtest, dann findest du hier unsere Kontoverbindung:

E WIE EINFACH GmbH
Deutsche Bank Köln
IBAN: DE30 3707 0060 0177 2524 00
BIC: DEUTDEDKXXX
Gib als Verwendungszweck unbedingt deine Vertragskontonummer an, damit wir deine Überweisung zuordnen können.

Wir empfehlen dir einen Dauerauftrag einzurichten, damit dir nichts durch geht und deine Zahlungen immer pünktlich und sicher bei uns ankommen.

Natürlich kannst du deine Zahlungsart und Bankdaten auch jederzeit telefonisch oder in unserem Live-Chat angeben oder ändern. Auf unserer Kontakt-Seite findest du alle Möglichkeiten um mit uns in Kontakt aufzunehmen.

Hat dir diese Antwort weitergeholfen?

83 hilft die Antwort

Ähnliche Fragen

Wie wird Wärmestrom gemessen?

Wärmestrom kann auf drei verschiedene Arten gemessen werden.

1. Es erfolgt eine gemeinsame Messung mit 1 Zähler und 2 Zählwerken. Über den Doppeltarifzähler (DTZ) werden Hochtarif (HT) - und Niedertarif (NT) - Mengen getrennt erfasst. Der Haushaltstrom wird zusammen mit der Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung über einen Zähler gemessen.
2. Es erfolgt eine getrennte Messung mit 2 ...

Was passiert, wenn mein tatsächlicher Strom- oder Gasverbrauch anders ausfällt, als bei Vertragsabschluss angegeben?

Am Ende des Verbrauchsjahres erhältst du eine exakte Jahresverbrauchsabrechnung. Sollte die Verbrauchsabrechnung mit einem Guthaben zu deinen Gunsten enden, überweisen wir dir den entsprechenden Betrag zurück.  Alternativ bitten wir dich, den ausstehenden Betrag per Überweisung zu begleichen. Liegt uns eine Einzugsermächtigung vor, buchen wir den Betrag von deinem Konto ab.
Zudem ...

Was ist eine Nachtspeicherheizung?

Eine Nachtspeicherheizung ist eine elektrisch betriebene Heizung, die Wärme durch Strom erzeugt. Dieser Strom ist günstiger als tagsüber gespeicherter Strom.

Ursprung der Nachtspeicherheizung

Im Zeitraum um die 1950er und 1960er Jahre waren die führenden Wärmelieferanten Kohle und Öl. Da es sich hierbei um schadstoffbelastete Materialien handelte, die folglich auch Auswirkungen auf den ...

Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung des MeinWärmestromTarifs?

Für den MeinWärmestromTarif müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Bitte prüfe daher, ob die folgenden Punkte für dich zutreffen: ...

  • der Netzbetreiber hat die Belieferung nach Temperaturlastprofilen zugelassen
  • an deiner Verbrauchsstelle ist eine Speicherheizung oder eine Wärmepumpe installiert
  • deine Jahresabnahmemenge ist kleiner als 100.000 kWh
  • die Belieferung erfolgt ausschließlich über

Mein tatsächlicher Jahresverbrauch an Strom lag unter dem Mindestverbrauch. Was passiert nun?

Bei einigen unserer Stromtarife besteht ein Mindestverbrauch von 500 kWh pro Jahr. Details findest du in den Tarifdetails bei der Preisberechnung. Durch den Mindestverbrauch können wir dir diese Tarife im Allgemeinen günstiger anbieten als andere. Wenn dein Tarif einen Mindestverbrauch hat und du diesen nicht genutzt hast, müssen wir dir daher dennoch den Preis für den Mindestverbrauch in ...