Welche Sonos-Geräte und welche Funktionen lassen sich mit EinfachSmart nutzen?
EinfachSmart unterstützt zusammen mit Geräten der Firma Sonos folgende Funktionen:
Fernbedienung
- Fernsteuerung in der EinfachSmart App in Bezug auf aktuelle Playlist:
- Play, Pause, Vor, Zurück, Lautstärke
Situationen
Die Integration von Sonos-Lautsprechern in Situationen, die zeit-, sensor-, statusbezogen (Zu Hause / Abwesend) oder manuell aktiviert werden.
- Letzte Playlist wird fortgesetzt, wenn eine Situation aktiviert wird:
- z. B. zeitgesteuerte Situation „Aufstehen" im Schlafzimmer anstatt des Weckers
- z. B. Situation „Party", die manuell in der App aktiviert wird
- Start und Stopp der letzten Playlist bei Statuswechsel durch entsprechende Situationen:
- Stopp der aktuellen Playlist beim Verlassen (Status zu „Abwesend" Situation „Musik aus" wird aktiviert)
- Weiterspielen der aktuellen Playlist beim Ankommen (Status zu „Zu Hause", Situation „Musik an" wird aktiviert)
- Abspielen von Sounds, wenn eine Situation aktiviert wird (zeit-, sensor-, statusbezogen oder manuell)
Zu Hause / Abwesend
Die Signalisierung des Statuswechsels „Zu Hause" oder „Abwesend" ist aktiv, sobald Sonos-Lautsprecher mit EinfachSmart verbunden sind. Diese Funktion lässt sich nicht deaktivieren.
Haushüter-Funktion Anwesenheitssimulation:
- die zuletzt abgespielte Playlist (Musik) wird im Rahmen der Tagessimulation zufällig abgespielt (ca. 08.00 – 22.00)
Wenn Bewegung erkannt:
- Sounds zur Anwesenheitssimulation (Haushaltsgeräusche) werden zufallsgesteuert zwischen 08.00-22.00h abgespielt
Alarmsystem: akustischer Alarmgeber bei Einbruch
- Abspielen von Alarmsound (analog Push-Nachricht in der App) bei ausgelöstem Alarmsystem
Rauchmelder: akustischer Alarmgeber bei Rauchentwicklung
- Alarmton wird über alle verbundenen Lautsprecher abgespielt
Wassermelder: als akustischer Alarmgeber bei Wasseraustritt
- Alarmton wird über alle verbundenen Lautsprecher abgespielt
Wassermelder: Abspielen von Playlists in Situationen mit Wassermelder
- Wasser erkannt aktiviert eine Situation: Es wird zuerst der Alarmton, dann die Playlist abgespielt
Kompatible Sonos-Geräte
Die mit EinfachSmart kompatiblen Geräte sind:
- Sonos CONNECT
- Sonos CONNECT: AMP
- Sonos PLAY:1
- Sonos PLAY:3
- Sonos PLAY:5
Ähnliche FAQs
Sie können die Kündigung für Ihren EinfachSmart Vertrag schriftlich oder per E-Mail mit einer Frist von einem Monat zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit einreichen.
Per Post an:
E WIE EINFACH GmbH
Postfach 18 01 62
39028 Magdeburg
Per E-Mail an:
Sie erhalten nach Bestellung Ihres EinfachSmart Systems eine Auftragsbestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail finden Sie den Registrierungslink zur Aktivierung Ihrer EinfachSmart Home Base. Sie werden automatisch durch die Registrierung geleitet. Sie richten in wenigen Schritten ein persönliches Nutzerkonto ein. Verwenden Sie hierfür die im Rahmen Ihrer Bestellung genutzte E-Mail-Adresse als...
Durch die Automatisierung können Sie ausgewählte Geräte gemeinsam zu einer von Ihnen gewählten Zeit ein- oder ausschalten. Ebenfalls können Sie auch die von Ihnen ausgewählten Sensoren durch einen Impuls ein- oder ausgeschalten.
Die Situation ist bei einer Automatisierung immer aktiv, ohne dass Sie diese erst manuell auf dem Startbildschirm „Mein Zuhause“ aktivieren müssen.
Die Sensoren, die...
Um das Widget unter Android nutzen zu können, drücken Sie länger auf die Startansicht zum Einblenden aller Widgets. Wählen Sie im Anschluss das gewünschte Smart Home-Widget aus und ziehen es auf den Homescreen.Es stehen zwei Smart Home-Widget-Typen zur Verfügung:
Klein: (De)-Aktivierung "Zu Hause"/ "Abwesend" oder eine Situation, welche ausgewählt werden kann.
Groß: (De)-Aktivierung "Zu Hause"...
EinfachSmart ist Partner von Qivicon und verwendet die Qivicon Plattform. Diese Plattform ermöglicht es Ihnen smarte Geräte wie Lampen, Heizungskörperthermostate miteinander zu verbinden und per App über Smartphone, Tablet oder PC zu steuern. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.qivicon.com/de/ und www.e-wie-einfach.de/einfachsmart.