Mit welchem Router funktioniert EinfachSmart?
EinfachSmart lässt sich mit einem Router und auch Internetanbieter Ihrer Wahl nutzen.
Allerdings muss der Internetzugang eine reale Datenübertragungsrate von mindestens 1800 kBit/s besitzen.
Ähnliche FAQs
Sie können Ihr Zuhause mit nur wenigen Schritten smart gestalten. Hierfür benötigen Sie die EinfachSmart Home Base, die Steuerungszentrale, über die Sie die Endgeräte miteinander verbinden können. Die Steuerung erfolgt über die EinfachSmart App, Ihre Fernbedienung für das Smart Home-System. Um starten zu können buchen Sie den EinfachSmart Tarif und melden sich in der EinfachSmart App an. Die
Durch die Automatisierung können Sie ausgewählte Geräte gemeinsam zu einer von Ihnen gewählten Zeit ein- oder ausschalten. Ebenfalls können Sie auch die von Ihnen ausgewählten Sensoren durch einen Impuls ein- oder ausgeschalten.
Die Situation ist bei einer Automatisierung immer aktiv, ohne dass Sie diese erst manuell auf dem Startbildschirm „Mein Zuhause“ aktivieren müssen.
Die Sensoren, die
Sie erhalten nach Bestellung Ihres EinfachSmart Systems eine Auftragsbestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail finden Sie den Registrierungslink zur Aktivierung Ihrer EinfachSmart Home Base. Sie werden automatisch durch die Registrierung geleitet. Sie richten in wenigen Schritten ein persönliches Nutzerkonto ein. Verwenden Sie hierfür die im Rahmen Ihrer Bestellung genutzte E-Mail-Adresse als
EinfachSmart unterstützt zusammen mit Geräten der Firma Sonos folgende Funktionen:
Fernbedienung
- Fernsteuerung in der EinfachSmart App in Bezug auf aktuelle Playlist:
- Play, Pause, Vor, Zurück, Lautstärke
Situationen
Die Integration von Sonos-Lautsprechern in Situationen, die zeit-, sensor-, statusbezogen (Zu Hause / Abwesend) oder manuell aktiviert werden.
- Letzte Playlist wird fortgesetzt,
E WIE EINFACH ist ein Partner von Qivicon.
QIVICON ist eine von der Deutschen Telekom initiierte Allianz führender Industrie-Unternehmen in Deutschland mit dem Ziel, das Thema Smart Home voranzutreiben. Gemeinsam mit den Partnern EnBW, eQ-3, Miele und Samsung etabliert die Telekom eine marken- und herstellerübergreifende Plattform, die Themenfelder wie Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz